1. Startseite
  2. Presse
  3. Aktuelle Meldungen
02.05.2023

Wachtberger Klimatag am 06. Mai

Am Samstag, 06. Mai 2023 findet in Wachtberg von 11.00 bis 16.00 Uhr der erste „Wachtberger Klimatag" statt.

Ziel ist es, den Wachtberger Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Bereiche vorzustellen, in denen auch der Klimawandel besonders deutlich wird, und Möglichkeiten aufzuzeigen, einen positiven Beitrag zu leisten, sowie über Maßnahmen zu informieren, mit denen man sich vor klimabedingten Gefahren schützen kann.

08.03.2023

Standsicherheitsprüfung an Beleuchtungsmasten in Wachtberg

Aktuell führt die Firma Roch Service GmbH, im Ortsgebiet Wachtberg, eine Überprüfung der Lichtmasten, Signalanlagen und Fluchtlichtmasten hinsichtlich Ihrer Standsicherheit durch. Dabei handelt es sich um eine gesetzlich vorgegebene Maßnahme, um eventuelle Schadstellen zu identifizieren um ggf. frühzeitig handeln zu können. Die Arbeiten werden einige Zeit andauern. Mit Einschränkungen betreffend Ihre Stromversorgung oder den Straßenverkehr ist bisher nicht zu rechnen.

07.03.2023

Weltwassertag 2023 am 22. März unter dem Motto: Gemeinsam schneller zum Ziel

Mit dem Tag des Wassers rufen die Vereinten Nationen die Menschen in der ganzen Welt einmal im Jahr dazu auf, sich der lebenswichtigen Bedeutung von Wasser und seinen Wert bewusst zu werden. In diesem Ziel formulierten die UN den Willen, bis 2030 sauberes Wasser und Sanitärversorgung für alle Menschen zu gewährleisten – der Zugang zu Wasser soll kein Privileg sein.

05.12.2022

Steigende Wasserpreise zum 1. Januar 2023

Zum 1. Januar 2023 gibt es Preisänderungen beim Wasser. Die Frischwassergebühren steigen von bisher 1,93 Euro je Kubikmeter auf 2,25 Euro an. Die Grundpreise bleiben unverändert.

Der Grund für die Erhöhung beim Frischwasser sind die erheblich gestiegenen Bezugskosten für Wasser, aber auch ein Anstieg der Betriebskosten der Wasserversorgung. 

 

14.11.2022

Veränderte Wasserzusammensetzung

Aufgrund der jährlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten des Wahnbachtalsperrenverbands, wird sich ab der Kalenderwoche 46 in der Oberflächenwasseraufbereitung der Grundwasseranteil in dem Ihnen gelieferten Trinkwasser erhöhen. Dies führt zu leichten Verschiebungen der Wasserhärte, d. h. das Ihnen gelieferte Trinkwasser weist eine geringfügig höhere Härte auf, liegt aber nach wie vor im Härtebereich „weich“ gem. Waschmittelgesetz. Darüber hinaus ist es möglich, dass empfindliche Personen infolge des geänderten Mischungsverhältnisses einen Chlordioxidgeruch (Desinfektionsmittel) wahrnehmen können. Dies ist allerdings unbedenklich.

enewa GmbH

Energie + Wasser Wachtberg
Am Wachtbergring 2a
direkt am EKZ
53343 Wachtberg-Berkum