1. Startseite
  2. Hallenbad

Aktuelle Meldung zur Sanierung des Hallenbads

Wachtberg – Dichtigkeitsprüfung, Zughaftwerte, Epoxidharzgrundierung – spätestens bei diesen Worten wird deutlich, dass es um mehr geht als die Fliesenverlegung in einem Badezimmer. Abdichtungs- und Fliesenarbeiten in einem großen Schwimmbad erfordern die Arbeit von Fachkräften im Bereich Schwimmbadbau, die bundesweit nur sehr begrenzt zur Verfügung stehen.

Schwimmbecken müssen auf Dichtigkeit geprüft werden, bevor die Fliesen angebracht werden können. Selbst feine Risse im Beton sind ein Problem, und der Verbund zwischen Betonboden und Estrich muss gesichert sein. Bereits vor der Dichtigkeitsprüfung des Lehrschwimmbeckens mussten alternative technische Lösungen gefunden werden, um die geforderten Zughaftwerte zu erreichen. Nachdem dies Anfang Juli gelungen war, konnten die Fliesenleger dort mit der Arbeit beginnen, und das Lehrschwimmbecken ist inzwischen bis auf den Übergang zum Fliesenbestand fertig gefliest. Mit der Montage der neuen Edelstahlleitern und anderer Einbauteile kann nun begonnen werden.

Um kein Risiko einzugehen und die Dichtigkeit des großen Beckens auf jeden Fall und dauerhaft zu gewährleisten, wurde entschieden, dort eine besonders umfassende Überprüfung durchzuführen, auch wenn sich dadurch der Termin der Fertigstellung um mehrere Wochen nach hinten verschieben würde. Nachdem das große Becken diese bestanden hat, laufen auch dort seit Anfang dieser Woche die Fliesenarbeiten, sodass nach derzeitiger Bauzeitenplanung im Oktober die Übergabe des Schwimmbads an den Betreiber enewa stattfinden kann, um dann in die nötige Wasseraufbereitungsphase zu starten.

Bauverzögerungen sind nichts, was man sich wünscht, doch Qualität und Sicherheit gehen vor Schnelligkeit. Außerdem hat die Anpassung des Sanierungskonzeptes dazu geführt, dass die vorgefundene Bausubstanz wieder auf ein Neubauniveau gehoben und letztlich die Nachhaltigkeit der Sanierungsmaßnahme und die langfristige Nutzung des Hallenbades mit weniger störungsanfälliger Technik sichergestellt werden kann.

 

 

 

 

 

×

Das Schwimmbad ist derzeit telefonisch nicht erreichbar und muss aufgrund der laufenden Sanierungsarbeiten weiterhin geschlossen bleiben. Für allgemeine Anfragen rund ums Hallenbad erreichen Sie den Kundenservice der enewa unter 0228 3773680. Bei konkreten Fragen zur Sanierung wenden Sie sich bitte an die Gemeinde. Den Fachbereich Hoch- und Tiefbau erreichen Sie unter 0228 95440. Wir danken für Ihr Verständnis.