- Startseite
- Hallenbad
Aktuelle Meldung zur Sanierung des Hallenbads
Die Sanierung des Hallenbads wird fortgeführt. Zwar kam es aufgrund von Differenzen mit dem ersten Fliesenleger einige Monate zu Unterbrechung der Fliesenlegerarbeiten bei der Beckensanierung, doch die Arbeiten in anderen Gewerken verzeichnen erfreulicherweise Fortschritte:
- die Aufbereitung der Beckenböden für die entsprechende Haftfähigkeit der Fliesen ist abgeschlossen
- die Ausrichtung und Remodellierung der Beckenköpfe beider Becken ist erfolgt
- im Lehrbecken wurden bereits die ersten Abdichtungsschichten aufgetragen
- das Sportparkrestaurant hat eine neue Terrasse bekommen
Des Weiteren ist eine Aufbereitung des Brauchwassers aufgestellt worden. Hier soll der Anschluss in den nächsten Tagen erfolgen. Die Beckenwassererwärmung aller Becken ist bereits angeschlossen. Die Eingangshalle ist fast fertiggestellt. Die Zwischendecke ist vollständig montiert. Im Bereich Elektrotechnik finden die letzten Installationsarbeiten statt (Bewegungsmelder, Kameras).
Nach derzeitigem Stand wird damit gerechnet, dass das Hallenbad im August an die enewa übergeben werden kann. Die Verzögerung um wenige Wochen gegenüber dem zuletzt kommunizierten Übergabetermin (Mitte Juli) ist aufgrund der folgenden unvorhersehbaren Arbeiten entstanden:
- beim Schleifen der Beckenflächen wurden zunächst feine Haarrisse im Beton entdeckt, die fachgerecht verschlossen werden mussten, bevor weitere Arbeiten erfolgen konnten
- Haftzugproben wurden durchgeführt, um den Verbund zwischen Betonboden und Estrich zu überprüfen
- geforderte Werte wurden knapp unterschritten, sodass eine alternative technische Lösung erforderlich war
- die ursprünglich vorgesehene Ausführung konnte vom bereits beauftragten Estrichleger nicht umgesetzt werden
- in Abstimmung mit einem hinzugezogenen Gutachter und dem beauftragten Fliesenleger wurde eine geeignete Lösung gefunden
- ein neuer Estrichleger konnte beauftragt werden, der die notwendigen Arbeiten fachgerecht ausführen konnte
Und wie geht es weiter?
Laut dem aktualisierten Bauzeitenplan wird die Sanierung im August abgeschlossen und das Hallenbad an die enewa übergeben.
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten stehen bei der enewa vor einer Wiederinbetriebnahme des Hallenbades abschließend folgende Arbeiten an:
- PH-Wert Einstellung
- Reinigung aller Bereiche
- Haarfangtest
- Farbtest / Desinfektionstest, anschließend die Farbe wieder „heraus spülen“
- Filterrückspülung neu einstellen
- Beprobung durch ein Labor
Das Schwimmbad ist derzeit telefonisch nicht erreichbar und muss aufgrund der laufenden Sanierungsarbeiten weiterhin geschlossen bleiben. Für allgemeine Anfragen rund ums Hallenbad erreichen Sie den Kundenservice der enewa unter 0228 3773680. Bei konkreten Fragen zur Sanierung wenden Sie sich bitte an die Gemeinde. Den Fachbereich Hoch- und Tiefbau erreichen Sie unter 0228 95440. Wir danken für Ihr Verständnis.