1. Startseite
  2. Information zur Barrierefreiheit

Information zur Barrierefreiheit – Website und Online Portal der enewa

Stand: 12.08.2025

Nachfolgend informieren wir Sie, wie unsere Website auf enewa.de von Personen mit Einschränkungen und Behinderungen genutzt werden kann.

Beschreibung der Dienstleistung

Wir sind die enewa – Energie + Wasser für Wachtberg. Wir liefern seit dem 1. Januar 2013 Trinkwasser für Wachtberg, selbstverständlich mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit. Von uns erhalten Sie auch Strom und Gas.
Die enewa ist eine Tochtergesellschaft der Gemeindewerke Wachtberg AöR und der STAWAG – Stadt- und Städteregionswerke Aachen AG.

Als Wachtberger Unternehmen besteht unser Ziel vor allem darin, für die Wachtberger Bürger die Energie- und Wasserversorgung langfristig, sicher und zu stabilen Preisen zu gewährleisten.

Unsere Website enewa.de dient:

  • der Informationsbereitstellung über angebotene Produkte, damit verbundene Vorteile und das Hallenbad
  • der Bereitstellung von Informationen für die Kontaktaufnahme zur enewa
  • der Kontaktaufnahme zur enewa über ein Kontaktformular oder das Online Portal
  • dem Abschluss von Verträgen über folgende Produkte und Dienstleistungen (Lieferungen von Strom/Gas/Wasser/Wärme; Photovoltaik und Elektromobilität)

Information zum Anbieter gem. Art246 EGBGB

enewa GmbH
Energie + Wasser Wachtberg
Auf dem Kummgraben 5
53343 Wachtberg

Telefonnummer: 0228 / 377368 0
Kontakt-E-Mail: info@enewa.de

Gesetzliche Anforderungen

Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 in Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).

Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit unserer Website auf Basis der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA. Wir möchten unser Angebot allen Menschen zugänglich machen.
Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.

Erläuterungen, die zum Verständnis der Nutzung der Dienstleistungen auf der Website enewa.de erforderlich sind

  • Auf unserer Website können Sie über den Button „Leichte Sprache“ beziehungsweise „Gebärdensprache“, Informationen zum Unternehmen, der Seitennavigation und der Information zur Barrierefreiheit in leichter Sprache oder Gebärdensprache.
    Die Buttons befinden sich im Kopfzeilen-Menü in der Desktop-Ansicht über dem bzw. in der mobilen Ansicht unten dem Hauptmenü.
  • Über den schwarz-weißen Button mit einer abgebildeten Figur, welcher sich in der Desktop-Ansicht jeweils links und in der mobilen Ansicht jeweils rechts mittig neben dem Textabschnitt befindet (Eye-Able-Tool) kann ferner eine Vorlesefunktion genutzt werden, sowie weitere Anpassungen, der auf der Website enewa.de dargestellten Inhalte, beispielsweise hinsichtlich des Kontrastes und der Schriftgröße erfolgen. Auf diese Weise kann die Website auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzenden angepasst werden.

Barrierefreie Alternativen

Sollten Sie aufgrund bestehender Barrieren Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website haben oder bestimmte Informationen nicht zugänglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind bemüht, Ihnen alternative Zugangswege anzubieten:

E-Mail: info@enewa.de
Telefon: 0228 / 377368 0

Feedback und Kontaktangaben

Wenn Ihnen Barrieren auffallen, oder wenn Sie Anregungen und Fragen zur digitalen Barrierefreiheit unseres Angebots haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Bitte nutzen Sie hierfür folgende Kontaktwege:

enewa GmbH Energie + Wasser Wachtberg
Auf dem Kummgraben 5
53343 Wachtberg
barrierefreiheit(at)enewa.de
0241 181-0

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Nach derzeitigem Kenntnisstand wird voraussichtlich die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen mit Sitz in Magdeburg (MLBF), die zuständige Marktüberwachungsstelle sein.

Kontaktanfragen an die Marktüberwachungsbehörde können derzeit an

MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Tel.: 0391/567 4530
E-Mail: MLBF(at)ms.sachsen-anhalt.de

gerichtet werden.