Wassergymnastik
Der Auftrieb des Wassers reduziert das Körpergewicht, was zur Schonung der Gelenke beiträgt. Es gelingen Bewegungen, die man nicht mehr für möglich gehalten hätte. Wassergymnastik dient der allgemeinen Kräftigung sowie Lockerung der Muskulatur, der Straffung des Bindegewebes, dem Herz-Kreislauf-Training sowie bei Osteoporose. Die Rumpfmuskulatur ist an allen körperlichen Aktivitäten beteiligt, wodurch die Wassergymnastik gleichzeitig die Muskulatur entkrampfen und stärken soll. Die Wirbelsäule soll beweglicher sowie Haltungsschwächen und Bewegungseinschränkungen vermindert werden.
Kurszeiten | |
Mittwoch | Donnerstag |
laufend | laufend |
08:15 Uhr bis 08:45 Uhr | 17:15 Uhr bis 17:45 Uhr |
08:45 Uhr bis 09:15 Uhr | 17:45 Uhr bis 18:15 Uhr |
09:15 Uhr bis 09:45 Uhr | 18:15 Uhr bis 18:45 Uhr |
09:45 Uhr bis 10:15 Uhr | 18:45 Uhr bis 19:15 Uhr |
Die Kursleitung haben Herr Niklas Karaszewski-Roßberg und Herr Daniel Müller |
- jeder Kurs hat eine Laufzeit von 10 Wochen
- Kursgebühr beträgt 40,00 € zzgl. Tageseintritt
- es sind keine Schwimmkenntnisse erforderlich
⇒ Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0228 343024, per E-Mail oder direkt im Hallenbad.
Kraulschwimmen für Erwachsene
Die Kraultechnik ist die schnellste Schwimmlage. Sie ist besonders effizient und gelenkschonend. Die Wasserlage und Stabilität im Wasser sind ausschlaggebend, um ein koordiniertes und schnelles Gleiten im Wasser zu ermöglichen. Um dies zu erlernen oder vor dem nächsten Triathlon noch einige Sekunden oder gar Minuten herauszuholen, bieten wir auch ab März wieder zwei Kraulkurse für Erwachsene an.
Einsteiger:
Kurstag | dienstags |
Kurszeit | 18:45 Uhr |
Erforderliche Vorkenntnisse | Teilnehmer müssen schwimmen können. Auch komplette Kraulschwimmanfänger sind herzlich willkommen! |
Die Kursleitung hat Herr Julian Weijer |
⇒ Zielsetzung:
Erlernen der Grundlagen der Kraultechnik, durch verschiedene Technikübungen und langsam steigerndes Ausdauertraining.
- der Kurs umfasst 10 Einheiten zu 45 Minuten
- Kursgebühr beträgt 150,- € inkl. Tageseintritt
Fortgeschrittene:
Kurstag | dienstag |
Kurszeit | 19:30 Uhr |
Erforderliche Vorkenntnisse | Grundlagen des Kraulschwimmens sind wünschenswert. Teilnehmer müssen schwimmen können. |
Die Kursleitung hat Herr Julian Weijer |
⇒ Zielsetzung:
Dieser Kurs ist mit der Zielrichtung die vorhanden Technik weiter zu verbessern und die Ausdauer und Geschwindigkeit in der Schwimmlage zu steigern.
- der Kurs umfasst 10 Einheiten zu 45 Minuten
- Kursgebühr beträgt 150,- € inkl. Tageseintritt